Aktuelles

Immer zuverlässig und gut informiert rund um’s Tiergesundheitszentrum!

  Notdienst

Den aktuellen Notdienst für Kleintierbesitzer können Sie jederzeit hier einsehen. Der Bereitschaftsdienst gilt jeweils von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr.

-am 24.12.2022 ist die Praxis geschlossen.

Bitte denken Sie an die geänderte Notdienst-GOT!

Seit Februar 2020  wird eine verpflichtende Notdienstgrundgebühr von 50,00 Euro (netto) erhoben. Darüber hinaus ist mindestens der zwei- bis vierfache Gebührensatz der GOT bei einer Behandlung anzuwenden. Betroffen sind davon Besuche zwischen 18:00-8:00 Uhr, Wochenenden und Feiertage.

So soll die Finanzierung des tierärztlichen Notdienstes gewährleistet werden, damit Sie auch in Zukunft nachts und am Wochenende einen Tierarzt  in einer Notsituation erreichen können.

 

Notdienst 18/19.03.2023

Tierarztpraxis Pflüger

02722-6351542

Waldweg 1, 57439 Attendorn

Dr. Rullof

02761-71047

Gördesweg 30, 57489 Drolshagen

Erste-Hilfe-Kurse

Sind Sie in der Lage bei Ihrem oder einem fremden Hund in einer Notsituation Erste Hilfe zu leisten, bzw. einen Notfall zu erkennen?

-NEIN?

Dann können Sie auf unseren Seminaren lernen, was Sie im Notfall tun können, um Ihrem oder fremden Vierbeinern in einer Notsituation zu helfen.

Veranstaltungsdatum:

21.01.2023– in der Praxis des TGZ am Rothaarsteig (ab 9:00 Uhr) – jeweils 1 Stunde Theorie & Praxis.

Gerne dürfen Sie ihren verträglichen Hund mitbringen. Bitte erwähnen Sie dies bei der Anmeldung.

Kosten pro Teilnehmer 35,00 Euro.

Anmeldungen per Telefon/ E-Mail… oder persönlich vor Ort.

Karriere / Jobs

WIR SUCHEN:

aktuelle Jobangebote unseres Gesundheitszentrums können Sie hier einsehen.

-Tierärztin/ Tierarzt für Kleintiere

(https://www.karriere-suedwestfalen.de/stellenangebot/tieraerztin-tierarzt-fuer-kleintiere-267630)

(Jobs als Tierärzt:in / TFA (m/w/d) | Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig | Lennestadt (vetstage.de))

-Ausgelernte(r) TFA /MFA (IN VOLL- ODER TEILZEIT)

WIR BIETEN:

  • Ein nettes und engagiertes Team
  • faires und sicheres Gehalt
  • Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen (nach Absprache)
  • einen modernen Arbeitsplatz
  • geregelte Arbeitszeiten und Pausen

Patient des Monats

,,HENRY“- PATIENT DES MONATS FEBRUAR 2022

,,HENRY“- PATIENT DES MONATS FEBRUAR 2022

Der 12-jährige Beagle Henry wurde das erste Mal im Notdienst bei uns vorstellig. Er zeigte eine starke Lethargie und andere veränderte Vitalparameter und Symptome. Besonders auffällig war sein sehr starkes Herzgeräusch mit einem Grad 5 von 6. In dem darauf folgenden,...

mehr lesen
,,RONJA“- PATIENT DES MONATS JANUAR 2022

,,RONJA“- PATIENT DES MONATS JANUAR 2022

Die liebe Appenzeller Hündin Ronja wurde aufgrund zwei frakturierter Canini (Eckzähne) im Unter- und Oberkiefer bei uns vorstellig. Bei beiden Zähnen war die Pulpa bereits eröffnet. Eine Eröffnete Pulpa ( Zahnmark) ist sehr schmerzhaft und kann dazu führen, dass...

mehr lesen
,,Buddy“- PATIENT DES MONATS NOVEMBER 2021

,,Buddy“- PATIENT DES MONATS NOVEMBER 2021

Den erst 7 Monate jungen Elo Buddy, traf es gleich zu Beginn seines Lebens hart. Mit einer immer mehr zunehmenden Lahmheit hinten rechts machte sich die Problematik bemerkbar. Nach einer Lahmheitsuntersuchung und Röntgenbildern lag der Verdacht auf einem eventuellen...

mehr lesen
,,MILLY“-PATIENT DES MONATS OKTOBER 2021

,,MILLY“-PATIENT DES MONATS OKTOBER 2021

Milly wurde uns von Ihrem HTA überwiesen. Zu diesem Zeitpunkt wurde die Hündin bereits mit einer Antibiose behandelt, jedoch verbesserte sich ihr Zustand nicht. Milly litt an einem Ausschlag am ganzen Körper, sie zeigte hohes Fieber, war allgemein matt und hatte...

mehr lesen
,,LIAM“ PATIENT DES MONATS SEPTEMBER 2021

,,LIAM“ PATIENT DES MONATS SEPTEMBER 2021

Unserem sanften Riesen machte im letzten Monat seine Größe etwas zu schaffen.. Liam ist ein Wolfshund, der mit seinen stolzen 82,00 kg und der Statur eines Shetland- Ponys, wohl zu unseren größten Patienten gehört.  Leider bringt eine extreme Größe oft auch...

mehr lesen
WILDE HILDE PATIENT DES MONATS AUGUST 2021

WILDE HILDE PATIENT DES MONATS AUGUST 2021

Die Physiotherapie ist eine sehr alte, jedoch sehr bewährte Heilmethode. Dabei ist sie im Allgemeinen eine Therapieform zur Vorbeugung, Behandlung, Begleitung und Nachsorge vieler Krankheiten aus nahezu allen Fachbereichen. Unsere Wilde Hilde war die erste Patientin...

mehr lesen
Zora Patient des Monats Juli 2021

Zora Patient des Monats Juli 2021

Man sagt, Katzen landen immer auf den Pfoten. Leider stimmt das nicht immer. Immer wieder kommt es auch zu schwerwiegenden Verletzungen, weil Katzen aus großen Höhen fallen. Es kann zu Frakturen der Extremitäten, des Schädels, sowie des Ober- und Unterkiefers führen....

mehr lesen
Mojo Patient des Monats Juni 2021

Mojo Patient des Monats Juni 2021

Streitigkeiten unter Hunden kommen immer mal wieder vor, auch innerhalb eines Rudels. Dies kann zu kleinen Rangeleien bis hin zu Beißereien führen. Besonders gefährlich kann es werden, wenn sich große und kleine Hunde untereinander nicht einig sind. Dieses Schicksal...

mehr lesen

So erreichen Sie uns

Tiergesundheitszentrum

Wigeystraße 10

57368 Lennestadt-Altenhundem

Anrufen

Terminsprechzeiten

Montag bis Freitag

8:00 – 18:00 Uhr

Notfallsprechstunde Samstag

9:00 – 12:00 Uhr