Unser Team

Kleintiere sind unsere Passion, daher entwickelt sich das gesamte Team fachlich stets weiter. Erfahrung gepaart mit aktuellstem Fachwissen, Innovation und modernste Therapieverfahren beschleunigen die optimale Versorgung unserer Patienten. Unsere Tierärztinnen sind auf ihre jeweiligen fachlichen Schwerpunkte fokussiert, tauschen sich interdisziplinär aus und können so die bestmöglichste Behandlungsentscheidung treffen.

Tierarztpraxis

Tierärzte

Christin Voß

Tierärztin & Praxisinhaberin

Schwerpunkte: Orthopädie, Chirurgie, Augenheilkunde

1998–2001: Ausbildung zur Veterinärmedizinischen Fachangestellten in der Kleintierpraxis Dr. M. Germann in Beeskow

2001–2002: Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierpraxis Dr. M. Germann in Beeskow

2002–2008: Studium der Veterinärmedizin an der Freien Universität zu Berlin

2008­–2008: Assistenztierärztin in der Kleintierpraxis Dr. M. Germann in Beeskow

2008–2012: Assistenztierärztin in der Gemischtpraxis Dr. med. vet. Andreas Wessling in Siegen

2013: Gründung der Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde in Kirchhundem-Albaum

2016: Gründung der Tierarztpraxis für Kleintiere und Pferde in Lennestadt-Altenhundem

2021: Gründung des Tiergesundheitszentrums am Rothaarsteig

Christoph Pott
Tierarzt

Schwerpunkte: Bildgebende Verfahren, Internistik

2017: Abitur am Gymnasium an der Stenner Iserlohn

2017-2023: Studium der Veterinärmedizin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover, Approbation Mai 2023

Juni 2020 – März 2023: Studentischer Hilfswissenschaftler am Institut für Pharmakologie, Toxikologie und Pharmazie der TiHo Hannover

Seit Dezember 2022:   Studentische Hilfskraft am Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

April 2023: Erhalt der Approbation, Tierarzt im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt- Altenhundem

Navina Rameil
Studentin der Veterinärmedizin

2013: Abitur am Gymnasium der Stadt Lennestadt

2013–2015: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Voß in Lennestadt-Altenhundem

2015: Tiermedizinische Fachangestellte in der Tierarztpraxis Voß in Lennestadt-Altenhundem

Seit 2020: Studentin der Tiermedizin an der JLU- Gießen

Seit Juni 2021: Studentische Hilfskraft im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Vera Wagschal
Tierärztin

2000–2002: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation und Fremdsprachenkorrespondentin in Kronberg im Taunus

2002–2008: Studium der Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Fakultät in Leipzig

2009–2012: Assistenztierärztin in einer Klein- und Großtierpraxis in Siegen

2013: Tierärztin im der Tierarztpraxis Voß in Lennestadt-Altenhundem

Seit Juni 2021: Tierärztin im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Fachangestellte

Isabel Henninghaus

Medizinische Fachangestellte

2003: Fachoberschulreife

2003–2006: Ausbildung zur Fachmedizinischen Angestellten

2006–2019: Medizinische Fachangestellte im Bereich der Unfallchirurgie/Orthopädie bzw. OP-Assistenz

2007: Weiterbildung mit Erhalt des Röntgen-/Strahlenschutzscheins

2015: Weiterbildung Moderne Wundversorgung

2015: Erhalt des Jagdscheins

2019: Medizinische Fachangestellte in der Tieraztpraxis Voß in Lennestadt-Altenhundem

Seit Juni 2020: Medizinische Fachangestellte im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

2023: Fortbildung: Chirurgische Nahttechniken, Rhein Ruhr Composium

September 2023: Fortbildung Triage / Wundbeurteilung, Einteilung von Wunden

Johanna Albus
Tiermedizinische Fachangestellte

2017: Fachabitur am Städtischen Gymnasium Olpe

2017-2018: Freiwilliges Soziales Jahr, Max von der Grün Schule, Olpe

2018-2021: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten, Tierarztpraxis Pilarski in Dortmund

2021-2022: Tiermedizinische Fachangestellte im Kleintierzentrum Greven

Seit 2023: Tiermedizinische Fachangestellte im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt- Altenhundem

Miriam Spornhauer
Tiermedizinische Fachangestellte

2011: Abitur an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Siegen

2013–2016: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Kleintierpraxis in Roßbach (Wied)

2018: Tiermedizinische Fachangestellte in der Tieraztpraxis Voß in Lennestadt-Altenhundem

Seit Juni 2021: Tiermedizinische Fachangestellte im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Aileen Reichmann
Tiermedizinische Fachangestellte / Tierphysiotherapeutin

2014-2017: Sportabitur an der AHS-Siegen

2014-2017: Ausbildung zur Freizeitsportleiterin (Trainer-C-Lizenz)

2017-2020: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten an der Tierklinik der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020-2021: Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierarztpraxis Dr. Carmen Schlechta in Siegen-Seelbach

Seit 2021: Weiterbildung zur Tierphysiotherapeutin für Katzen, Hunde und Pferde an der Paracelsus-Schule in Siegen- erfolgreich abgeschlossen.

Seit 2021: Tiermedizinische Fachangestellte / Tierphysiotherapeutin im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Rene Römer
Tiermedizinischer Fachangestellter

2020: Abitur an der Gesamtschule Reichshof

Seit 2021: Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten in der Tierarztpraxis Voß (ab Juni 2021 Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig) in Lennestadt-Altenhundem

Seit 2022 ab Juli: Tiermedizinischer Fachangestellter  im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Unsere Auszubildenen

Lina Schleining
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

2020: Abitur am Gymnasium Maria Königin

Seit 2022: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Marie-Sophie Erhart
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

2020: Fachoberschulreife an der Lessing Realschule Grevenbrück

2023: Abitur am Gymnasium Maria Königin in Lennestadt Altenhundem

Seit 2023: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt Altenhundem

Leonie Schröder
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

2022: Allgemeine Hochschulreife am Städtischem Gymnasium in Kreuztal

seit 2022: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Franziska Kramer
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

2023: Allgemeine Hochschulreife am Gymnasium der Stadt Lennestadt

seit 2023: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Lia Schrader
Auszubildende zur Tiermedizinischen Fachangestellten

seit 2023: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Tierheilpraxis

Verena Stahl
Tierheilpraktikerin

2019-2020: Ausbildung zur Tierheilpraktikerin für Hunde, Pferde und Katzen bei der Paracelsus Schule in Siegen.  Geprüft vor dem Verband der deutschen Tierheilpraktiker e.V. am 24.06.2020

2019 – 2020 : Fachqualifikation : Manuelle Therapie am Pferd – Grifftechniken der Physiotherapie insb. Chirotherapie an der Paracelsus Schule in Dortmund

2019 : Fortbildungsseminar zur Tier-Mykotherapeutin (Fa. MykoTroph)

2020: Gründung Mobile Tierheilpraxis Verena Stahl (im Nebenerwerb)

2021: Dorn Therapie für Hunde inkl. Breuss Massage (Dorn Therapiezentrum für Hunde Susanne Schmitt in Frechen)

2021: Dry Needling Hund – nach Methode Andrea Schachinger (Bad Bentheim)

2021: seit 2020 Tierheilpraktikerin im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Physiotherapie

Aileen Reichmann
Tiermedizinische Fachangestellte / Tierphysiotherapeutin

2014-2017: Sportabitur an der AHS-Siegen

2014-2017: Ausbildung zur Freizeitsportleiterin (Trainer-C-Lizenz)

2017-2020: Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten an der Tierklinik der Justus-Liebig-Universität Gießen

2020-2021: Tiermedizinische Fachangestellte in der Kleintierarztpraxis Dr. Carmen Schlechta in Siegen-Seelbach

Seit 2021: Weiterbildung zur Tierphysiotherapeutin für Katzen, Hunde und Pferde an der Paracelsus-Schule in Siegen

Seit 2021: Tiermedizinische Fachangestellte / Tierphysiotherapeutin im Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig in Lennestadt-Altenhundem

Linda Schauerte
Tierphysiotherapeutin

2011: Abitur am Städtischen Gymnasium Olpe

2013-2017: Studium der Bildungswissenschaften an der Fernuniversität Hagen

2017-2018: Gesetzliche Betreuerin in einem Sozialdienst

Seit 2019: Ausbildung zur Tierphysiotherapeutin für Hunde an der ATM

Seit November 2021: als Physiotherapeutin im Team des TGZ tätig

Melanie Philippaerts
Tierphysiotherapeutin

1999: Schulabschluss mittlere Reife

1999-2000: einjähriges Berufsbildungsjahr für Wirtschaftslehre am Berufskolleg Olpe

2000-2003: Ausbildung im Medizinisch-Technischen Bereich an der Akademie für Hörakustik in Lübeck

2003-2021: Hörakustikerin, davon 2008 – 2021 in leitender Position, seit 2012 in Teilzeit

2009-2011: Studium zur Pferdephysiotherapeutin und Pferdesporttherapeutin an der Akademie EQUINUS

Seit 2012: selbstständige Pferdephysiotherapeutin im Nebenerwerb

2015: Ausbildung zur Blutegeltherapeutin für Pferde und Kleintiere

2016: Weiterbildung Ohrakupunktur Hund und Pferd

2017: Fortbildung Psychologie, Physiologie und Ernährung der Hauskatze

Seit 2020: aktives Mitglied im Katzenhilfeverein Olpe

Seit Januar 2022: als Tierphysiotherapeutin im Team des TGZ tätig

So erreichen Sie uns

Tiergesundheitszentrum

Wigeystraße 10

57368 Lennestadt-Altenhundem

Anrufen

Terminsprechzeiten

Montag bis Freitag

8:00 – 18:00 Uhr

Notfallsprechstunde Samstag

9:00 – 12:00 Uhr