
Aktuelles
Immer zuverlässig und gut informiert rund um’s Tiergesundheitszentrum!
Notdienst
Den aktuellen Notdienst für Kleintierbesitzer können Sie jederzeit hier einsehen. Der Bereitschaftsdienst gilt jeweils von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr.
Bitte denken Sie an die geänderte Notdienst-GOT!
Seit Februar 2020 wird eine verpflichtende Notdienstgrundgebühr von 50,00 Euro (netto) erhoben. Darüber hinaus ist mindestens der zwei- bis vierfache Gebührensatz der GOT bei einer Behandlung anzuwenden. Betroffen sind davon Besuche zwischen 18:00-8:00 Uhr, Wochenenden und Feiertage.
So soll die Finanzierung des tierärztlichen Notdienstes gewährleistet werden, damit Sie auch in Zukunft nachts und am Wochenende einen Tierarzt in einer Notsituation erreichen können.
Notdienst 10/11.06.2023
Köchling
02722 979797
Fernholte 1, 57439 Attendorn
Erste-Hilfe-Kurse
Sind Sie in der Lage bei Ihrem oder einem fremden Hund in einer Notsituation Erste Hilfe zu leisten, bzw. einen Notfall zu erkennen?
-NEIN?
Dann können Sie auf unseren Seminaren lernen, was Sie im Notfall tun können, um Ihrem oder fremden Vierbeinern in einer Notsituation zu helfen.
Veranstaltungsdatum:
– 03.06.2023 / 21.10.2023/ 02.12.2023 in der Praxis des TGZ am Rothaarsteig (ab 13:00 Uhr) – jeweils 1 Stunde Theorie & Praxis (Gesamtdauer 2 Std.).
Gerne dürfen Sie ihren verträglichen Hund mitbringen. Bitte erwähnen Sie dies bei der Anmeldung.
Kosten pro Teilnehmer 40,00 Euro.
Anmeldungen per Telefon/ E-Mail… oder persönlich vor Ort.
Karriere / Jobs
WIR SUCHEN:
aktuelle Jobangebote unseres Gesundheitszentrums können Sie hier einsehen.
-Tierärztin/ Tierarzt für Kleintiere
(https://www.karriere-suedwestfalen.de/stellenangebot/tieraerztin-tierarzt-fuer-kleintiere-267630)
(Jobs als Tierärzt:in / TFA (m/w/d) | Tiergesundheitszentrum am Rothaarsteig | Lennestadt (vetstage.de))
-Ausgelernte(r) TFA /MFA (IN VOLL- ODER TEILZEIT)
WIR BIETEN:
- Ein nettes und engagiertes Team
- faires und sicheres Gehalt
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen (nach Absprache)
- einen modernen Arbeitsplatz
- geregelte Arbeitszeiten und Pausen
Patient des Monats
,,PABLO“-PATIENT DES MONATS MAI 2023
Der kleine Kater Pablo jagte seinen Besitzern einen großen Schrecken ein, indem er den Gräser-Dschungel wohl etwas zu gut durchforstete. Als Pablo letzte Woche von seiner Outdoortour zurück kam, fiel seinen Besitzern schnell auf, das Pablo sich komisch verhielt. Er...
,,BERTA“-PATIENT DES MONATS APRIL 2022
Igel leben gefährlich, selbst in unseren Gärten sind sie nicht mehr sicher. Die größte Gefahr: motorisierte Gartenwerkzeuge wie Mähroboter, Motorsensen und Freischneider. Regelmäßig werden Igel und andere Tiere durch diese Geräte und unsere Unachtsamkeit verletzt. Vor...
,,KARL“-PATIENT DES MONATS MÄRZ 2023
Kastriert für 1 Jahr, ohne ein Skalpell.. wie soll denn das funktionieren? Die Kastration eines Tieres beschäftigt Tierbesitzer immer wieder. Vorteile und Nachteile werden heiß ausdiskutiert. Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, einem Tier im hormonellen Stress...
,,LADY MOON PAR BURNIN‘‘- PATIENT DES MONATS FEBRUAR 2023
Diesen Monat würden wir euch gerne mit einem Thema konfrontieren, welches in der Pferdewelt leider viel zu häufig an Bedeutung verliert. ,,Den Einfluss der Hufstellung auf das Gangbild beim Pferd‘‘. Probleme des Bewegungsapparates des Pferdes gehören zu den häufigsten...
,,BOBBY“-PATIENT DES MONATS JANUAR 2023
Heute geht es in den Wald dem lieben Hund ein Stöckchen werfen, das mag er am liebsten!- Oder lieber nicht? Ein Spiel mit dem Stöckchen kann sehr spaßig sein, sich aber leider genau so schnell zum wenigeren spaßigen Teil ändern. So passierte es dem jungen...
Pünktlicher Start ins neue Jahr- ,,DIE WELPEN“- Patienten des Monats Dezember 2022!
Wie könnte man schöner in das neue Jahr starten, als mit einem Wurf voller kleiner süßer Racker? Am 27.11.2022 verkündeten wir den Besitzern von Hündin Nala durch unsere Ultraschalluntersuchung eine Trächtigkeit nachgewiesen. Die Trächtigkeitsdauer der Hündin beträgt...
,,COOPER“- PATIENT DES MONATS NOVEMBER 2022
Der fast 10 Jahre alte Jack Russel Terrier Rüde hatte eine Frühstücksidee der extra Klasse: Meeresfrüchte a la kompletti . Cooper fraß eine ganze Leckmuschel (eine Süßigkeit für Kinder, in der eine lollyähnliche Substanz in eine Plastik Muschel eingegossen ist )....
,,PUMBA“-PATIENT DES MONATS OKTOBER 2022
Wer nicht an Wunder glaubt, der hat Pumba nicht kennen gelernt. Die drei Monate junge Katze erlitt nach einer Auseinandersetzung mit einem Hund ein sehr starkes Trauma. Ihre rechte Körperseite war weitgehend gelähmt und deutete auf schwerwiegende Verletzungen hin....
,,SIMBA‘‘- PATIENT DES MONATS SEPTEMBER 2022
Der 6 Jahre alte Havaneser Rüde Simba, litt immer wieder unter prall gefüllten Analbeuteln, welche er selbst nicht entleert bekam. Jeder Hund hat zwei Analbeutel, sowohl der Rüde als auch die Hündin. Die Analdrüsen liegen rechts und links des Afters (Darmausgangs)...
,,TEGGY“- PATIENT DES MONATS AUGUST 2022
Der 14 Jahre alte Dackel Teggy ist ein richtig zäher Bursche! Wie viele Dackel aufgrund ihres ungünstigen anatomischen Körperbaus an Rückenproblemen leiden, so wurde auch dies dem Dackel zum Verhängnis. Teggy erlitt einen Diskusprolaps (Bandscheibenvorfall). Bei einem...
Social media

So erreichen Sie uns
Tiergesundheitszentrum
57368 Lennestadt-Altenhundem
Anrufen
Terminsprechzeiten
8:00 – 18:00 Uhr
Notfallsprechstunde Samstag
9:00 – 12:00 Uhr