Aktuelles

Immer zuverlässig und gut informiert rund um’s Tiergesundheitszentrum!

 Notdienst

Den aktuellen Notdienst für Kleintierbesitzer können Sie jederzeit hier einsehen. Der Bereitschaftsdienst gilt jeweils von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr.

Bitte denken Sie an die geänderte Notdienst-GOT!

Seit Februar 2020  wird eine verpflichtende Notdienstgrundgebühr von 50,00 Euro (netto) erhoben. Darüber hinaus ist mindestens der zwei- bis vierfache Gebührensatz der GOT bei einer Behandlung anzuwenden. Betroffen sind davon Besuche zwischen 18:00-8:00 Uhr, Wochenenden und Feiertage.

So soll die Finanzierung des tierärztlichen Notdienstes gewährleistet werden, damit Sie auch in Zukunft nachts und am Wochenende einen Tierarzt  in einer Notsituation erreichen können.

 

Erste-Hilfe-Kurse

Sind Sie in der Lage bei Ihrem oder einem fremden Hund in einer Notsituation Erste Hilfe zu leisten, bzw. einen Notfall zu erkennen?

-NEIN?

Dann können Sie auf unseren Seminaren lernen, was Sie im Notfall tun können, um Ihrem oder fremden Vierbeinern in einer Notsituation zu helfen.

Veranstaltungsdatum:

 21.10.2023/ 02.12.2023  in der Praxis des TGZ am Rothaarsteig (ab 13:00 Uhr) – jeweils 1 Stunde Theorie & Praxis (Gesamtdauer 2 Std.).

Gerne dürfen Sie ihren verträglichen Hund mitbringen. Bitte erwähnen Sie dies bei der Anmeldung.

Kosten pro Teilnehmer 40,00 Euro.

Anmeldungen per Telefon/ E-Mail… oder persönlich vor Ort.

Patient des Monats

,,HUGO“-Patient des Monats September 2023

,,HUGO“-Patient des Monats September 2023

Der kleine Tierschutzkater Hugo, alias von uns liebevoll ,,Big foot'' genannt, stellte sich leider selbst eine verhängnisvolle Falle... Junge Katzen finden an jeder Ecke eine Spielmöglichkeit, besonders gerne benutzen Sie bekannter Weise dafür ihre Krallen. Der kleine...

mehr lesen
,,KALLE“-PATIENT DES MONATS JULI 2023

,,KALLE“-PATIENT DES MONATS JULI 2023

Diesen Start ins Wochenende wünscht man niemanden! Am Freitag Abend wurde der Berner Sennen-Mischling ,,Kalle'' mit einem Wort wörtlich -großem- Problem in unserer Praxis vorstellig. Am Tag zuvor hatte der junge Rüde einen Kauknochen aus der Tierhandlung gefressen,...

mehr lesen
,,LOLA“-PATIENT DES MONATS JUNI 2023

,,LOLA“-PATIENT DES MONATS JUNI 2023

"Auf die Augen" während des Hundespaziergangs an schönen Sommertagen! Die süße und aufgeweckte Hundedame Lola verletzte sich während eines Spaziergangs stark an der Pfote. Ein scharfer Gegenstand, vermutlich eine Scherbe, schnitt ihr eine ziemlich Tiefe Wunde in Ihren...

mehr lesen
,,PABLO“-PATIENT DES MONATS MAI 2023

,,PABLO“-PATIENT DES MONATS MAI 2023

Der kleine Kater Pablo jagte seinen Besitzern einen großen Schrecken ein, indem er den Gräser-Dschungel wohl etwas zu gut durchforstete. Als Pablo letzte Woche von seiner Outdoortour zurück kam, fiel seinen Besitzern schnell auf, das Pablo sich komisch verhielt. Er...

mehr lesen
,,BERTA“-PATIENT DES MONATS APRIL 2022

,,BERTA“-PATIENT DES MONATS APRIL 2022

Igel leben gefährlich, selbst in unseren Gärten sind sie nicht mehr sicher. Die größte Gefahr: motorisierte Gartenwerkzeuge wie Mähroboter, Motorsensen und Freischneider. Regelmäßig werden Igel und andere Tiere durch diese Geräte und unsere Unachtsamkeit verletzt. Vor...

mehr lesen
,,KARL“-PATIENT DES MONATS MÄRZ 2023

,,KARL“-PATIENT DES MONATS MÄRZ 2023

Kastriert für 1 Jahr, ohne ein Skalpell.. wie soll denn das funktionieren? Die Kastration eines Tieres beschäftigt Tierbesitzer immer wieder. Vorteile und Nachteile werden heiß ausdiskutiert. Welche weiteren Möglichkeiten es gibt, einem Tier im hormonellen Stress...

mehr lesen
,,BOBBY“-PATIENT DES MONATS JANUAR 2023

,,BOBBY“-PATIENT DES MONATS JANUAR 2023

Heute geht es in den Wald dem lieben Hund ein Stöckchen werfen, das mag er am liebsten!- Oder lieber nicht? Ein Spiel mit dem Stöckchen kann sehr spaßig sein, sich aber leider genau so schnell zum wenigeren spaßigen Teil ändern. So passierte es dem jungen...

mehr lesen

So erreichen Sie uns

Tiergesundheitszentrum

Wigeystraße 10

57368 Lennestadt-Altenhundem

Anrufen

Terminsprechzeiten

Montag bis Freitag

8:00 – 18:00 Uhr

Notfallsprechstunde Samstag

9:00 – 12:00 Uhr