Aktuelles

Immer zuverlässig und gut informiert rund um’s Tiergesundheitszentrum!

Notdienst

Den aktuellen Notdienst für Kleintierbesitzer können Sie jederzeit hier einsehen. Der Bereitschaftsdienst gilt jeweils von Freitag 18:00 Uhr bis Montag 8:00 Uhr.

Bitte denken Sie an die geänderte Notdienst-GOT!

Seit Februar 2020  wird eine verpflichtende Notdienstgrundgebühr von 50,00 Euro (netto) erhoben. Darüber hinaus ist mindestens der zwei- bis vierfache Gebührensatz der GOT bei einer Behandlung anzuwenden. Betroffen sind davon Besuche zwischen 18:00-8:00 Uhr, Wochenende und Feiertage.

So soll die Finanzierung des tierärztlichen Notdienstes gewährleistet werden, damit Sie auch in Zukunft nachts und am Wochenende einen Tierarzt  in einer Notsituation erreichen können. 

AKTUELLE JAGDSAISON

Zurzeit sind Drückjagden wieder im vollen Gange, bei denen sich die beteiligten Jagdhunde auch schnell verletzen können. Nicht immer ist im Vorfeld klar, welcher Tierarzt im Falle eines verletzten Hundes konsultiert werden kann. Daher bieten wir – nach vorheriger Anmeldung durch den Jagdveranstalter – einen tierärztlichen Bereitschaftsdienst für Drückjagden / Gesellschaftsjagden kostenlos an. Dabei empfehlen wir grundsätzlich allen Jagdbeteiligten unsere Kontaktdaten vor Jagdbeginn mitzuteilen und eine Person – speziell für die Hundebeförderung in unsere Praxisräume – zu organisieren. Dadurch kann eine schnellst-mögliche tierärztliche Versorgung für alle beteiligten Hunde garantiert werden. Zudem sollte im Vorfeld geklärt werden, wer die Kosten im Falle einer tierärztlichen Behandlung trägt. Während einige Jagdveranstalter die Kosten selber übernehmen, schließen andere Veranstalter spezielle Versicherungen im Vorfeld dafür ab.

Sie sind an einem tierärztlichen Notdienst Service für Ihren Jagdbezirk interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gerne!  

Erste-Hilfe-Kurse

Sind Sie in der Lage bei Ihrem oder einem fremden Hund in einer Notsituation Erste Hilfe zu leisten, bzw. einen Notfall zu erkennen?

-NEIN?

Dann können Sie auf unseren Seminaren lernen, was Sie im Notfall tun können, um Ihrem oder fremden Vierbeinern in einer Notsituation zu helfen.

Veranstaltungsdatum:

Samstag, 22. Februar 2025

Beginn: 13 Uhr

Dauer: 2-3 Stunden (Theorie und Praxis)

Kosten pro Teilnehmer: 40,00 Euro

 Anmeldungen: per Telefon/ E-Mail oder persönlich vor Ort.

Beim Erste-Hilfe-Kurs dürfen Sie gerne Ihren verträglichen Hund mitbringen. Bitte dies bei der Anmeldung erwähnen!

 

WICHTIG – HERAUSGABE VON MEDIKAMENTEN

Liebe Kunden,

wir sind darauf aufmerksam gemacht worden, sich an §12 der Verordnung über tierärztliche Hausapotheken und an §43 des Arzneimittelgesetzes zu halten. Beide Paragraphen verbieten die Herausgabe eines Medikamentes – auch prophylaktische Medikamente wie z.B. Wurmkuren oder Floh-/Zeckenschutzmittel – ohne eine vorherige tierärztliche Untersuchung!

Wir empfehlen daher allen Kunden uns bei der allgemeinen jährlichen Kontrolle oder bei einem Impftermin mitzuteilen, ob ein prophylaktisches Medikament, wie zum Beispiel eine Wurmkur, benötigt wird. Nur so können wir zusätzliche Untersuchungen und damit verbundene Kosten vermeiden und für das gesundheitliche Wohl Ihres Tieres sorgen.

Für Rückfragen, Kontroll- oder Impftermine stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Patient des Monats

„Alma“ – Patient des Monats Dezember

„Alma“ – Patient des Monats Dezember

Anfang Dezember kam die 4jährige Lagotto Hündin Alma zu uns, da sie unter wiederkehrendem Juckreiz litt und ihre Besitzer Hautveränderungen an der linken Flanke und an der Nase festgestellt hatten. Bei der Untersuchung war Alma allgemein sehr hautempfindlich und es...

mehr lesen
Patient des Monats November – Zazzy

Patient des Monats November – Zazzy

Anfang November kam der 9-jährige Kater Zazzy zu uns, da seine Besitzerin äußerst besorgt um ihn war. Sie hatte morgens Blut auf Zazzy’s Decke gefunden, konnte aber nicht erörtern woher das Blut stammte, da sich Zazzy kaum anfassen ließ. Zudem war der Kater allgemein...

mehr lesen
Patient des Monats „Otis“

Patient des Monats „Otis“

Otis, ein 7 Jahre alter American Stafford Terrier wurde von einem Kollegen an uns überwiesen, da er unter einer schmerzhaften Analdrüsenfistel litt und in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit seinen Analdrüsen hatte.Entzündungen der Analdrüsen ist eine äußerst...

mehr lesen
„Praline“ – Patient des Monats September

„Praline“ – Patient des Monats September

Patient des Monats September ist die kleine Praline, die unter einer äußerst schmerzhaften und 𝗳𝘂̈𝗿 𝗠𝗲𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁, dem sogenannten 𝗟𝗶𝗽𝗽𝗲𝗻𝗴𝗿𝗶𝗻𝗱, litt. Hierbei entwickeln Meerschweinchen entzündliche Krusten an den Lippen, die sich in schweren...

mehr lesen
Patient des Monats August – „Tilli“

Patient des Monats August – „Tilli“

Im August wurde uns die 2-jährige Kaninchen Dame Tilli vorgestellt, da sie ihren Besitzern große Sorgen bereitete. Tilli verlor überall Urin, war nass im Genitalbereich und lahmte auf ihren Hinterbeine. Als wir Tilli daraufhin untersuchten, konnten wir beim Abtasten...

mehr lesen
„BELLA“ – Patient des Monats Juli

„BELLA“ – Patient des Monats Juli

Bella, eine 4-jährige Mischlingsdame aus Ungarn, hatte Anfang letzten Jahres großes Glück und durfte von Ungarn aus nach Kreuztal in ihr neues Zuhause einziehen. Von ihrer Familie wurde sie über eine Tierschutzorganisation als kastrierte Mischlingsdame adoptiert und...

mehr lesen
„Skyla“ – Patient des Monats Juni

„Skyla“ – Patient des Monats Juni

Mitte des Monats wurde uns das zuckersüße Welpenmädchen „Skyla“ vorgestellt, die mit ihren 4 Monaten unter starkem Durchfall litt. Ihr Frauchen erzählte uns, dass Skyla erst seit kurzem bei ihr eingezogen ist und sie den kleinen Chihuahua-Spitz-Mischling über eBay...

mehr lesen
„Sirius“ – Patient des Monats Mai

„Sirius“ – Patient des Monats Mai

Mitte des Monats kam der einjährige Mischlingsrüde Sirius zu uns, da er äußerst träge und teilnahmslos war. Beim Abtasten seines Bauches zeigte er Schmerzen und seine Schleimhäute waren gerötet und pappig. Da der süße Mischling aus Griechenland stammt, wurde sein Blut...

mehr lesen
„Fred“ – Patient des Monats April

„Fred“ – Patient des Monats April

Fred, eine französische Bulldogge, ist aufgrund unseres Schwerpunktes "Augenheilkunde" seit ca. einem Jahr bei uns mit seinen rassebedingten Augenproblemen in Behandlung. Von seinem Haustierarzt in Olpe wurde er immer eng betreut, da seinem Frauchen regelmäßige...

mehr lesen
„Jesse“ – Patient des Monats März

„Jesse“ – Patient des Monats März

Jesse ist ein lebensfroher elfjähriger Dobermann Rüde, der seit Welpenalter Patient bei uns ist. Regelmäßige Kontrollbesuche, Blutbilder sowie Impfungen waren für Jesses Frauchen immer von höchster Bedeutung, so dass er bis zu seinem 10. Lebensjahr topfit war. Als er...

mehr lesen

Erste-Hilfe-Kurse

Sind Sie in der Lage bei Ihrem oder einem fremden Hund in einer Notsituation Erste Hilfe zu leisten, bzw. einen Notfall zu erkennen?

-NEIN?

Dann können Sie auf unseren Seminaren lernen, was Sie im Notfall tun können, um Ihrem oder fremden Vierbeinern in einer Notsituation zu helfen.

Veranstaltungsdatum:

Wird in Kürze bekannt gegeben!

Dauer: 2-3 Stunden (Theorie und Praxis)

Kosten pro Teilnehmer: 40,00 Euro

 Anmeldungen: per Telefon/ E-Mail oder persönlich vor Ort.

Beim Erste-Hilfe-Kurs dürfen Sie gerne Ihren verträglichen Hund mitbringen. Bitte dies bei der Anmeldung erwähnen!

 

Patient des Monats

„Alma“ – Patient des Monats Dezember

„Alma“ – Patient des Monats Dezember

Anfang Dezember kam die 4jährige Lagotto Hündin Alma zu uns, da sie unter wiederkehrendem Juckreiz litt und ihre Besitzer Hautveränderungen an der linken Flanke und an der Nase festgestellt hatten. Bei der Untersuchung war Alma allgemein sehr hautempfindlich und es...

mehr lesen
Patient des Monats November – Zazzy

Patient des Monats November – Zazzy

Anfang November kam der 9-jährige Kater Zazzy zu uns, da seine Besitzerin äußerst besorgt um ihn war. Sie hatte morgens Blut auf Zazzy’s Decke gefunden, konnte aber nicht erörtern woher das Blut stammte, da sich Zazzy kaum anfassen ließ. Zudem war der Kater allgemein...

mehr lesen
Patient des Monats „Otis“

Patient des Monats „Otis“

Otis, ein 7 Jahre alter American Stafford Terrier wurde von einem Kollegen an uns überwiesen, da er unter einer schmerzhaften Analdrüsenfistel litt und in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit seinen Analdrüsen hatte.Entzündungen der Analdrüsen ist eine äußerst...

mehr lesen
„Praline“ – Patient des Monats September

„Praline“ – Patient des Monats September

Patient des Monats September ist die kleine Praline, die unter einer äußerst schmerzhaften und 𝗳𝘂̈𝗿 𝗠𝗲𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁, dem sogenannten 𝗟𝗶𝗽𝗽𝗲𝗻𝗴𝗿𝗶𝗻𝗱, litt. Hierbei entwickeln Meerschweinchen entzündliche Krusten an den Lippen, die sich in schweren...

mehr lesen
Patient des Monats August – „Tilli“

Patient des Monats August – „Tilli“

Im August wurde uns die 2-jährige Kaninchen Dame Tilli vorgestellt, da sie ihren Besitzern große Sorgen bereitete. Tilli verlor überall Urin, war nass im Genitalbereich und lahmte auf ihren Hinterbeine. Als wir Tilli daraufhin untersuchten, konnten wir beim Abtasten...

mehr lesen
„BELLA“ – Patient des Monats Juli

„BELLA“ – Patient des Monats Juli

Bella, eine 4-jährige Mischlingsdame aus Ungarn, hatte Anfang letzten Jahres großes Glück und durfte von Ungarn aus nach Kreuztal in ihr neues Zuhause einziehen. Von ihrer Familie wurde sie über eine Tierschutzorganisation als kastrierte Mischlingsdame adoptiert und...

mehr lesen
„Skyla“ – Patient des Monats Juni

„Skyla“ – Patient des Monats Juni

Mitte des Monats wurde uns das zuckersüße Welpenmädchen „Skyla“ vorgestellt, die mit ihren 4 Monaten unter starkem Durchfall litt. Ihr Frauchen erzählte uns, dass Skyla erst seit kurzem bei ihr eingezogen ist und sie den kleinen Chihuahua-Spitz-Mischling über eBay...

mehr lesen
„Sirius“ – Patient des Monats Mai

„Sirius“ – Patient des Monats Mai

Mitte des Monats kam der einjährige Mischlingsrüde Sirius zu uns, da er äußerst träge und teilnahmslos war. Beim Abtasten seines Bauches zeigte er Schmerzen und seine Schleimhäute waren gerötet und pappig. Da der süße Mischling aus Griechenland stammt, wurde sein Blut...

mehr lesen
„Fred“ – Patient des Monats April

„Fred“ – Patient des Monats April

Fred, eine französische Bulldogge, ist aufgrund unseres Schwerpunktes "Augenheilkunde" seit ca. einem Jahr bei uns mit seinen rassebedingten Augenproblemen in Behandlung. Von seinem Haustierarzt in Olpe wurde er immer eng betreut, da seinem Frauchen regelmäßige...

mehr lesen
„Jesse“ – Patient des Monats März

„Jesse“ – Patient des Monats März

Jesse ist ein lebensfroher elfjähriger Dobermann Rüde, der seit Welpenalter Patient bei uns ist. Regelmäßige Kontrollbesuche, Blutbilder sowie Impfungen waren für Jesses Frauchen immer von höchster Bedeutung, so dass er bis zu seinem 10. Lebensjahr topfit war. Als er...

mehr lesen

Erste-Hilfe-Kurse

Sind Sie in der Lage bei Ihrem oder einem fremden Hund in einer Notsituation Erste Hilfe zu leisten, bzw. einen Notfall zu erkennen?

-NEIN?

Dann können Sie auf unseren Seminaren lernen, was Sie im Notfall tun können, um Ihrem oder fremden Vierbeinern in einer Notsituation zu helfen.

Veranstaltungsdatum:

Wird in Kürze bekannt gegeben!

Dauer: 2-3 Stunden (Theorie und Praxis)

Kosten pro Teilnehmer: 40,00 Euro

 Anmeldungen: per Telefon/ E-Mail oder persönlich vor Ort.

Beim Erste-Hilfe-Kurs dürfen Sie gerne Ihren verträglichen Hund mitbringen. Bitte dies bei der Anmeldung erwähnen!

 

Patient des Monats

„Alma“ – Patient des Monats Dezember

„Alma“ – Patient des Monats Dezember

Anfang Dezember kam die 4jährige Lagotto Hündin Alma zu uns, da sie unter wiederkehrendem Juckreiz litt und ihre Besitzer Hautveränderungen an der linken Flanke und an der Nase festgestellt hatten. Bei der Untersuchung war Alma allgemein sehr hautempfindlich und es...

mehr lesen
Patient des Monats November – Zazzy

Patient des Monats November – Zazzy

Anfang November kam der 9-jährige Kater Zazzy zu uns, da seine Besitzerin äußerst besorgt um ihn war. Sie hatte morgens Blut auf Zazzy’s Decke gefunden, konnte aber nicht erörtern woher das Blut stammte, da sich Zazzy kaum anfassen ließ. Zudem war der Kater allgemein...

mehr lesen
Patient des Monats „Otis“

Patient des Monats „Otis“

Otis, ein 7 Jahre alter American Stafford Terrier wurde von einem Kollegen an uns überwiesen, da er unter einer schmerzhaften Analdrüsenfistel litt und in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit seinen Analdrüsen hatte.Entzündungen der Analdrüsen ist eine äußerst...

mehr lesen
„Praline“ – Patient des Monats September

„Praline“ – Patient des Monats September

Patient des Monats September ist die kleine Praline, die unter einer äußerst schmerzhaften und 𝗳𝘂̈𝗿 𝗠𝗲𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝘄𝗲𝗶𝗻𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲 𝗞𝗿𝗮𝗻𝗸𝗵𝗲𝗶𝘁, dem sogenannten 𝗟𝗶𝗽𝗽𝗲𝗻𝗴𝗿𝗶𝗻𝗱, litt. Hierbei entwickeln Meerschweinchen entzündliche Krusten an den Lippen, die sich in schweren...

mehr lesen
Patient des Monats August – „Tilli“

Patient des Monats August – „Tilli“

Im August wurde uns die 2-jährige Kaninchen Dame Tilli vorgestellt, da sie ihren Besitzern große Sorgen bereitete. Tilli verlor überall Urin, war nass im Genitalbereich und lahmte auf ihren Hinterbeine. Als wir Tilli daraufhin untersuchten, konnten wir beim Abtasten...

mehr lesen
„BELLA“ – Patient des Monats Juli

„BELLA“ – Patient des Monats Juli

Bella, eine 4-jährige Mischlingsdame aus Ungarn, hatte Anfang letzten Jahres großes Glück und durfte von Ungarn aus nach Kreuztal in ihr neues Zuhause einziehen. Von ihrer Familie wurde sie über eine Tierschutzorganisation als kastrierte Mischlingsdame adoptiert und...

mehr lesen
„Skyla“ – Patient des Monats Juni

„Skyla“ – Patient des Monats Juni

Mitte des Monats wurde uns das zuckersüße Welpenmädchen „Skyla“ vorgestellt, die mit ihren 4 Monaten unter starkem Durchfall litt. Ihr Frauchen erzählte uns, dass Skyla erst seit kurzem bei ihr eingezogen ist und sie den kleinen Chihuahua-Spitz-Mischling über eBay...

mehr lesen
„Sirius“ – Patient des Monats Mai

„Sirius“ – Patient des Monats Mai

Mitte des Monats kam der einjährige Mischlingsrüde Sirius zu uns, da er äußerst träge und teilnahmslos war. Beim Abtasten seines Bauches zeigte er Schmerzen und seine Schleimhäute waren gerötet und pappig. Da der süße Mischling aus Griechenland stammt, wurde sein Blut...

mehr lesen
„Fred“ – Patient des Monats April

„Fred“ – Patient des Monats April

Fred, eine französische Bulldogge, ist aufgrund unseres Schwerpunktes "Augenheilkunde" seit ca. einem Jahr bei uns mit seinen rassebedingten Augenproblemen in Behandlung. Von seinem Haustierarzt in Olpe wurde er immer eng betreut, da seinem Frauchen regelmäßige...

mehr lesen
„Jesse“ – Patient des Monats März

„Jesse“ – Patient des Monats März

Jesse ist ein lebensfroher elfjähriger Dobermann Rüde, der seit Welpenalter Patient bei uns ist. Regelmäßige Kontrollbesuche, Blutbilder sowie Impfungen waren für Jesses Frauchen immer von höchster Bedeutung, so dass er bis zu seinem 10. Lebensjahr topfit war. Als er...

mehr lesen

So erreichen Sie uns

ANFAHRT

Wigeystraße 10

57368 Lennestadt-Altenhundem

Anrufen

Terminsprechzeiten

Montag bis Freitag

8:00 – 18:00 Uhr

Notfallsprechstunde Samstag

9:00 – 12:00 Uhr